Ich heiße
Zerina Avdic und stamme aus Bosnien.
· Mein
Vater hat mir erzählt, dass der Name ‚Avdic‘ ein ziemlich weit verbreiteter
Nachname im ex-jugoslawischen Raum ist. Vor allem in Bosnien und Montenegro.
Der Name ist ziemlich alt aber mehr konnte ich nicht herausfinden. Das einzige
was ich mit Sicherheit weiß, ist, dass wir sicher nicht mit allen verwandt
sind.
·
Vor
meinen Großvätern ist keiner in meiner Familie ins Ausland migriert. Der Vater
meines Vaters ist nach Österreich gekommen um hier zu arbeiten. Zwischendurch
hat er meinen Vater und seine Geschwister nach Wien geholt ‚auf Besuch‘
sozusagen. Mein Vater und seine Geschwister haben in der Schule ein bisschen
Deutsch gelernt und mein Opa hat ihnen auch teilweise etwas beigebracht. Als er
um 1990 mit dem Bundesheer fertig war, war die allgemeine Situation in
Jugoslawien sehr zugespitzt. Mein Vater hatte vor studieren zu gehen, doch mein
Opa entschied sich alle seine Kinder nach Österreich zu holen damit sie keine
Opfer des Krieges werden. In Wien hat es ihnen sehr gut gefallen und ‚hier mehr
über die Welt zu erfahren war als in Bosnien‘ meinten sie alle. Außerdem hat
man hier einfach mehr Möglichkeiten hat
als in Bosnien, da das Land viel ärmer
ist als Österreich.
·
Meine
Mutter hat eine etwas andere Migrationsgeschichte. Ihr Vater ist nach Holland
gegangen um dort zu arbeiten. Danach war er auch in Deutschland. Ihre älteste
Schwester lebte schon in Österreich als meine Mutter ihren Abschluss in einer
Krankenpflegeschule machte. Danach holte sie meine Tante zu sich (in etwa zeitgleich
wie mein Opa seine Kinder) und dort blieb sie auch, bis ihre 2 älteren
Geschwister dazukamen. Sie wohnte anschließend mit ihrem Bruder in einer
Wohnung zusammen. Als meine Eltern sich kennen und lieben lernten, zogen sie
ziemlich bald in eine Wohnung.
·
Meine
Eltern entschieden sich zur Migration nach Österreich, weil, wie beide sagen,
es ‚in Österreich mehr Berufschancen gibt als in Bosnien‘. Dort gibt es Arbeit
doch ob das Geld reicht, ist was anderes. Ich höre oft von Leuten, die
vielleicht nur 500-600 Euro im Monat verdienen und das ist wirklich schlimm
unter welchen Verhältnissen die Menschen, vor allem in Dörfern leben. Ich bin
froh, dass meine Eltern nach Österreich gekommen sind, denn sonst wären sie
sich auch nie begegnet! Wien ist eine Weltstadt. Hier passiert sehr viel und es
gibt einfach so viel hier. Hier hört man was auf der Welt passiert und nicht
nur im eigenen Land. Vor allem mein Vater ist jemand der sich für so etwas sehr
stark interessiert. Und das stimmt auch, ich schließe mich ihm vollkommen an,
denn ich will auch wissen was zum Beispiel in Amerika oder China passiert und
nicht nur die Politiker streiten hören, wie ich das im bosnischen Fernsehen
andauernd sehe.
·
Was
sich verändert hat im Leben? Auf jeden Fall der Lebensstil! Ich habe mit meinen
Eltern lange über dieses Thema diskutiert. Hier haben meine Eltern tolle
Arbeitsstellen bekommen. Ohne diese hätten wir wohl kaum nicht den ‚Luxus‘ den
wir jetzt haben. In Bosnien hätten sie wahrscheinlich nur Jobs gefunden, wo man
so viel verdient, dass man sich wenigstens über Wasser halten kann. Durch den
Lohn den sie hier in Österreich bekommen, hat sich unsere Lebensweise geprägt. Viele
Kinder müssen sich meistens noch ein Zimmer teilen mit ihren Geschwistern, aber
dieses Problem haben wir zum Beispiel nicht. Unsere Wohnung war teuer aber das
heißt noch lange nicht, dass wir das Geld nur zum Fenster hinauswerfen.
·
Mich
würde eigentlich nur Krieg dazu bringen auszuwandern. Sonst bleibe ich
Österreich treu, denn ich bin hier geboren und aufgewachsen. Das Land ist
sozusagen ein Teil von mir, den ich nur ungern hergebe. Ich habe hier eigentlich
meine ganze Familie, meine Freunde und generell mein Leben. Wenn hier ein Krieg
ausbrechen würde, verlasse ich Österreich nur ungern aber wenn hier keine
Sicherheit mehr ist, muss ich flüchten. Mein Motiv unterscheidet sich schon von
dem der Migranten. Denn die Migranten kommen ja freiwillig und sind nicht
Flüchtlinge, die vor dem was in ihrem Land passiert flüchten. Ich würde sonst
eigentlich nie daran denken Österreich zu verlassen, denn dieses Land bietet so
viel, was andere Staaten vielleicht nicht können.
·
Wenn
ich auswandern würde, dann England oder Australien. England fasziniert mich
regelrecht und ich liebe die Sprache Englisch. Außerdem interessiert mich ihre
Kultur und Lebensweise. Ich habe beschlossen dort auch ein Auslandssemester zu machen wenn ich studiere,
worüber meine Eltern sich sehr freuen. Außerdem liebe ich es zu verreisen. In
Australien habe ich Verwandte, die ich gerne kennenlernen möchte. Und, genau
das gleiche wie bei England, es interessiert mich einfach. Meine Begründungen
wieso ich genau in diese 2 Länder auswandern würde, sind nicht die besten, aber
es ist so ein Gefühl. Ich will einfach neue Kulturen kennenlernen und die
Menschen auch. Diese Länder sind schlicht und einfach faszinierend.
Ich finde,
ich habe mich bemüht dieses Thema so gut es nur ging zu bearbeiten. Ich habe
das Thema gewählt, weil mich das eigentlich ziemlich stark betrifft und ich es
ganz spannend finde. Ich hatte viel Freude daran mehr über meine Migrationsgeschichte
zu erfahren, denn wer weiß wann und ob ich sonst überhaupt meine Eltern mal
gefragt hätte.
Mit den beiden letzten Punkten bin ich nicht wirklich sehr zufrieden. Die zwei sind mir ziemlich schwer gefallen. Mein Problem hier war, dass ich so viele Ideen und Gedanken habe aber es gelingt mir nicht, alles richtig zu formulieren, damit es halbwegs logisch erscheint. Ich habe jedoch trotzdem mein Bestes gegeben.
Mit den beiden letzten Punkten bin ich nicht wirklich sehr zufrieden. Die zwei sind mir ziemlich schwer gefallen. Mein Problem hier war, dass ich so viele Ideen und Gedanken habe aber es gelingt mir nicht, alles richtig zu formulieren, damit es halbwegs logisch erscheint. Ich habe jedoch trotzdem mein Bestes gegeben.
Beurteilungskriterium
|
Abstufungen
|
||||
Recherchentiefe
|
sehr
ausführlich
|
ausführlich
|
ausreichend
|
minimalistisch
|
zu wenig
|
Beantwortung
der Fragen
|
sehr
ausführlich
|
ausführlich
|
ausreichend
|
minimalistisch
|
zu wenig
|
Persönliche
Reflexion
|
sehr ausführlich
|
ausführlich
|
ausreichend
|
minimalistisch
|
zu wenig
|
Liebe Zerina,
AntwortenLöschenAuch wenn du mit dem letzten Teil nicht so zufrieden bist, gefällt mir deine Ausarbeitung trotzdem sehr gut! Du hast dir viele Gedanken gemacht und viel von deiner Familie erzählt, was sehr interessant ist! Ich kann gut verstehen, dass du nicht auswandern möchtest, ich würde es nämlich eigentlich auch nicht wollen! Denn trotz aller Macken und Mängel ist Österreich ein super Land zum Leben!
Liebe Zerina,
AntwortenLöschenMich hat es fasziniert wie ausführlich du über die Gründe der Auswanderung deiner Eltern erzählt hast und ebenso die Argumente genannt hast, warum du froh bist zu sein wo du bist. Es ist schön zu hören, dass du politisch interessiert bist. Dass Jugendliche sich heutzutage nicht für ihre eigenes Land interessieren, sondern für das Geschehen in der ganzen Welt, ist nicht selbstverständlich und auf jeden Fall eine positive Eigenschaft.
Ich finde es toll, dass du die Chance eines Auslandssemesters nutzen willst. Das ist auf jeden Fall eine tolle Gelegenheit und zeigt erneut, dass du interessiert an anderen Kulturen und neugierig bist neue Länder kennen zu lernen. Ich kann vollkommen nachvollziehen, warum dir das Reisen so viel Spaß, mir nämlich auch! :)
Es freut mich darüber zu lesen, dass du dich so wohl in deinem Heimatland fühlst, dass dich nur Krieg vertreiben würde. Es zeigt, dass du dich wohl fühlst und vollkommen zufrieden bist hier zu leben! Das ist schön zu hören und kann nicht jeder von sich behaupten.
Alles in allem, finde ich hast du deinen Auftrag ausgezeichnet erledigt und bist auf alles eingegangen. Es hat mir Freude bereitet mehr von dir beim Lesen zu erfahren und war auf jeden Fall interessant zu lesen! Nun kenne ich dich schon ein wenig besser! :)
Brate, nemam pare da kupim sat! in dem sinne eröffne ich meinen beitrag hahaha :)
AntwortenLöschenIch finde deine Geschichte sehr ausführlich und interessant. Ich kann deine Aussagen nachvollziehen, da es bei meinen UrGroßeeltern auch so war. Es ist schwer in ein anderes Land zu gehen wo dich keiner versteht wo du keinen verstehst und du dann auch noch für deine Familie sorgen musst. Ich fine es schön das Österreich für dich so schön ist (für mich auch) und du von hier nicht wegziehen wollen würdest. Wie du schon erwähnt hast ist hier eben ein ganz anderer Lebensstil als in der Türkei oder in Bosnien eben (außer du hast Kohle, dann geht alles) haha :)
Ansonsten finde ich wie gesagt deinen Beitrag sehr interessant und gut zu lesen. Ich finde es überhaupt schön die Migrationsgeschichten von Leuten zu lesen oder zu erfahren weil es eben zu der Person gehört und ein Teil von der Person ist. Das erinnert mich daran egal wie österreichisch ein Ausländer ist, er hat doch immer seine wahren Wurzeln, die auch zu ihm gehören.
Lepa prica :)
Liebe Julia, liebe Cansu, super Kommentare!
AntwortenLöschen